
Wählen ab 16 für eine demokratischere Welt – mit Kerstin Ott
"Bei den Europawahlen wurde das Wahlalter auf 16 herabgesetzt, der Bundestag darf ab 18 gewählt werden, in den einzelnen Ländern herrschen unterschiedliche Gesetze.
Kerstin Ott ist Leiterin des Arbeitsbereichs Jugend und Politik in der Abteilung Politische Bildung und Dialog der Friedrich-Ebert-Stiftung. Im Gespräch mit Prof. Dr. Alexandra Wuttig geht es in dieser Folge darum, das Wahlverhalten junger Menschen sowie ihren Blick auf Politik, Parteien und Gesellschaft besser zu verstehen. Wie engagieren sich junge Wähler und Wählerinnen in Deutschland politisch? Was beeinflusst ihre Wahrnehmung von Parteien und damit auch ihre Wahlentscheidungen? Welche Wege müssen Parteien finden, um die Themen abzugreifen, die...