Frauen & Demokratie: Power of Community - mit Isabelle Gardt

Shownotes

Frauen können die Demokratie prägen, stärken und verändern. Diese Chance entsteht jedoch nur dann, wenn in einer Gesellschaft Gleichberechtigung gelebt wird.

Isabelle Gardt ist Geschäftsführerin von OMR und Initiatorin der Initiative 5050, die sich den unterschiedlichsten Aspekten rund um die Themen Diversität, Feminismus, Gleichberechtigung und Intersektionalität widmet. Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Alexandra Wuttig geht es heute darum, welchen Unterschied der Einfluss von Frauen auf demokratische Prozesse macht, was Gleichberechtigung für die Stärke einer Demokratie bedeutet und wie die ersten Schritte aussehen können, wenn man selbst demokratische Verantwortung übernehmen möchte. Gleichzeitig sprechen die beiden außerdem über Herausforderungen und Hürden, vor denen speziell Frauen bei der demokratischen Teilhabe im Alltag oft stehen. Wie können diese überwunden werden? Warum ist es so wichtig, über die eigenen politischen Rechte Bescheid zu wissen? Und welche Rolle spielt die Community, um demokratische Werte weiter zu fördern?

Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alex auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrawuttig Hier findest du Lena auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lena-saelzle

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.