#12 Tim Heitmann | Wie spielerisch darf lernen sein?
Shownotes
Mit Spielen den Wissensstand aufbessern – darauf zielt Gamification in der Bildung ab. Es entstehen zusehend neue Technologien, die auf spielerische Art und Weise Fähigkeiten vermitteln und Wissen festigen. Aber: (wie) gelingt der Balanceakt zwischen Erkenntnissgewinn und Spaß?
Tim Heitmann ist Gründer von Business Escape Rooms und entwickelt Serious Gaming Konzepte für Unternehmen. In dieser Folge sprechen Alexandra und Tim über das Potenzial von Games in der Bildung. Wie kann der individuelle Lernerfolg erreicht werden? Welche Rolle spielt der Mensch dabei überhaupt noch? Wie sehen die Klausuren der Zukunft aus? Und wo sind die Grenzen? Spannende Fragen und spannende Meinungen – ob einig oder uneinig.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns gerne schreiben an: einiguneinig@iu.org Weitere Informationen zur IU Internationale Hochschule findest du unter: www.iu.de Hier findest du Alexandra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexandrawuttig/ Hier findest du Lena auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lena-saelzle/
Neuer Kommentar